- Filmströmung
- fплёночное течение, плёночный режим (течения)
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Filmströmung — Eine Filmströmung (englisch film flow) ist eine Strömung, die entlang einer Körperkontur mit freier Oberfläche verläuft. Sie sollte nicht mit Schleppströmungen zwischen festen Berandungen verwechselt werden. Verwendung findet die Filmströumg z.B … Deutsch Wikipedia
Strömungsform — Die Artikel Strömung und Strömungsform überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Expressionismus — Der expressionistische Film entstand im Wesentlichen in Deutschland, speziell in dessen „Filmhauptstadt“ Berlin, in der Stummfilmzeit der ersten Hälfte der 1920er Jahre. Oft spricht man deshalb auch vom Deutschen Expressionismus. Doch auch in den … Deutsch Wikipedia
Expressionismus (Film) — Titelseite des Sonderhefts „Film“ der Zeitschrift „Das Plakat“, Oktober 1920, entworfen von Paul Leni, einem wegweisenden Szenenbildner und Regisseur des expressionistischen Films Der expressionistische Film entstand im Wesentlichen in… … Deutsch Wikipedia
Expressionistischer Film — Der expressionistische Film entstand im Wesentlichen in Deutschland, speziell in dessen „Filmhauptstadt“ Berlin, in der Stummfilmzeit der ersten Hälfte der 1920er Jahre. Oft spricht man deshalb auch vom Deutschen Expressionismus. Doch auch in den … Deutsch Wikipedia
Filmexpressionismus — Der expressionistische Film entstand im Wesentlichen in Deutschland, speziell in dessen „Filmhauptstadt“ Berlin, in der Stummfilmzeit der ersten Hälfte der 1920er Jahre. Oft spricht man deshalb auch vom Deutschen Expressionismus. Doch auch in den … Deutsch Wikipedia
Galileizahl — Galilei Zahl (Ga) ist eine nach Galileo Galilei (1564 1642) benannte dimensionslose Kennzahl aus dem Bereich der Strömungslehre. Sie findet u.a. Anwendung bei der Beschreibung von schwerkraftbedingten Flüssigkeits Filmströmungen über benetzende… … Deutsch Wikipedia
Mehrphasenströmung — Mehrphasenströmungen sind ein Teilgebiet der Strömungsmechanik. Bei der normalen Strömungsmechanik wird nur ein Fluid (z. B. Wasser) betrachtet, bei Mehrphasenströmungen betrachtet man Ströme aus verschiedenen Stoffen, z. B. Wasser und… … Deutsch Wikipedia
Zweiphasenströmung — bezeichnet in der Strömungslehre die Strömung eines Gemischs aus zwei Phasen. Dabei handelt es sich meist um eine flüssige und eine gasförmige Phase. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einer Einkomponenten Zweiphasenströmung, hier wäre eine … Deutsch Wikipedia
Ein Mensch der Masse — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mensch der Masse (alternativ: The Crowd, Ein Mensch in der Masse) Originaltitel The Crowd … Deutsch Wikipedia